Sarina Wiegman, die niederländische „Referenz“, wird England bei der EM 2025 der Frauen anführen
Die Fußball-Europameisterschaft 2025, die vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz ausgetragen wird, erlebte beim ersten Gruppenspiel einen ersten Schock: Titelverteidiger England unterlag am 5. Juli in Zürich Frankreich (1:2). Obwohl sie von ihren Qualitäten überzeugt waren, schwächelten die Lionesses – die Löwinnen, wie die englischen Spielerinnen genannt werden – von Beginn an. Um ihr kontinentales Abenteuer fortsetzen zu können, müssen sie nun am Mittwoch, den 9. Juli, um 18 Uhr gegen die Niederlande gewinnen.
Ein Wiedersehen für Sarina Wiegman, die niederländische Trainerin Englands, die mit beiden Teams Europameisterin wurde. „ Es ist immer ein besonderes Ereignis für sie“, sagt Emma Sanders, Journalistin der BBC, die für die englische Nationalmannschaft zuständig ist. „Sie hat immer noch eine sehr enge Bindung zu den Niederlanden, und als im Dezember [2024] die Auslosung stattfand , war ihre Emotion deutlich spürbar.“
Die 55-jährige Taktikerin wurde in Den Haag geboren und ausgebildet und erlernte dort ihr Handwerk. Als beeindruckende Spielerin begann sie ihre Karriere dort auf der Bank. Nach mehreren Lehrjahren trat Sarina Wiegman 2017 aus der relativen Anonymität hervor, indem sie die niederländischen Frauen nach einem makellosen europäischen Lauf zu ihrem ersten Titel führte. 2021 wurde die ehemalige Verteidigerin vom Verband der Drei Löwen verpflichtet. Ein Jahr nach ihrer Ernennung wiederholte sie ihr Kunststück und befreite ein ganzes Land von der langen Suche nach einem internationalen Pokal, die 1966 nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft durch die Herrenmannschaft begann.
Sie müssen noch 70,27 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde